OMNISECURE

The World of Smart ID Solutions

 

Berlin I 22. – 24. Mai 2023
Gerd Nolden
Referat DI 11 - Bewertungsverfahren für eID-Technologien in der Digitalisierung, Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik BSI

Gerd Nolden ist Diplom-Ingenieur für Elektrotechnik und Informationstechnik. Seit 2016 arbeitet er im Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) im Bereich der Sicherheit von biometrischen Verfahren. Dabei evaluiert er biometrische Systeme im Biometrie-Evaluations-Zentrum (BEZ) hinsichtlich ihrer Performanz, Schwachstellen und Usability, entwickelt neue biometrische Sicherheitstechnologien sowie Anforderungen und Prüfmethodologien für nationale und internationale Zertifizierungen und Standards.

Mittwoch, 24. Mai 2023

10:20
11:00
Digitale Intelligenz

FORUM 16-B | TUTORIAL Geprüfte Biometrie - praktische Einblicke in das Biometrie-Evaluations-Zentrum

Zusammen mit der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) betreibt das BSI das Biometrie-Evaluations-Zentrum (BEZ) auf dem Campus der Hochschule in St. Augustin. Das BEZ vereint unter einem Dach die praktische Evaluierung biometrischer Systeme als auch anwendungsbezogene Forschung und Entwicklung, um biometrische Verfahren nachhaltig sicherer und zuverlässiger zu gestalten. Das BEZ ist mit umfangreichem technischem Equipment ausgestattet um biometrische Systeme hinsichtlich ihrer Performanz, ihrer Schwachstellen und ihrer Usability eingehend zu untersuchen. Dieser Workshop gibt einen Einblick in die Arbeit des BSI mittels virtuellem Rundgang.

Gerd Nolden
Referat DI 11 - Bewertungsverfahren für eID-Technologien in der Digitalisierung, Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik BSI
> Mehr anzeigen