Seit Ende Juni steht Apple Pay allen Inhabern privater Girokonten der Commerzbank zur Verfügung. Bisher konnten nur Inhaber einer Commerzbank Mastercard Apple Pay nutzen.
Für den neuen Service erstellt man eine kostenlose Virtual Debit Mastercard in der Commerzbank Banking-App und fügt diese zur Wallet hinzu. In wenigen Schritten ist die Karte in der App verfügbar und kann sofort für kontaktlose Zahlungen verwendet werden. Sobald ein Kunde dem iPhone, Apple Watch, iPad oder Mac eine Karte hinzufügt, kann er Apple Pay sofort auf diesem Gerät nutzen, um in Geschäften, in Apps und auf Webseiten zu bezahlen. Da die Beträge direkt am Konto verbucht werden, haben Kunden die volle Ausgabentransparenz, wie sie es auch von ihrer girocard kennen.
Laut einer repräsentativen Umfrage von Mastercard schätzen deutsche Konsumenten beim kontaktlosen Bezahlen vor allem die einfache Anwendung (86%). Für die Hälfte der Deutschen (49%) ist das kontaktlose Bezahlen mittlerweile die bevorzugte Wahl beim Einkaufen im Laden geworden. Fast ein Drittel der deutschen Kontaktlos-Zahler nutzt am liebsten ein Smartphone für die Zahlung.
Bincy Kochalumoottil, Cluster Lead Cards and New Payments bei der Commerzbank: „Mobile First ist Kern unserer Strategie. Die einfache Kartenanlage und Aktivierung von Apple Pay in der Banking-App unterstreichen unseren Anspruch, kundenorientierte Lösungen zu bieten, die smart funktionieren.“
Frank Braatz (verantwortlich für das Programm der jährlich stattfindenden ProfitCard) veröffentlichte diesen Beitrag in der SOURCE 07/2020.