Die vorgestellten Eckpunkte liefern erste wichtige Aspekte zur voranschreitenden Digitalisierung der deutschen Wirtschaft: „Für Cloud Computing und Künstliche Intelligenz werden Vorschläge gemacht, von denen der Mittelstand profitieren kann. Ebenso wurde erkannt, dass sich die hohen Energiekosten auf die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands auswirken. Wir begrüßen dies ausdrücklich“. Unklar bleibt in der Mittelstandsstrategie allerdings, wie der Breitbandausbau hin zu einer zukunftsfesten Gigabitgesellschaft vorangetrieben werden kann. Für den Erfolg digitaler Technologien und die Zukunft des Mittelstands sind diese Digitalen Infrastrukturen jedoch elementar.
- 14. 1. 2021
Die Bundesanstalt für Finanzaufsicht (BaFin) hat der PSD2-Schnittstelle der Sparkassen-Finanzgruppe am 28. Dezember 2020 die Ausnahmegenehmigung vom Notfallmechanismus erteilt. Über diese Schnittstelle können durch den Kunden legitimierte Dienstleister auf…