Neue Smartcard-Plattform für 3G-Mobiltelefon-Markt entwickelt

Zu den neuen Fähigkeiten der interoperablen Plattform von Incard gehören die Zugriffsmöglichkeit auf das 3G-Dateisystem mit mehreren parallelen Darstellungsweisen, leistungsfähigen Dateiverwaltungs-Befehlen unterstützt durch ein ausgefeiltes dynamisches Speicher-Management mit automatischer Garbage-Collection-Funktionalität, das Triggern von Ereignissen durch Dateiaktualisierungs-Operationen, die sichere gemeinsame Nutzung von Pufferspeichern durch verschiedene Applikationen sowie das Fernmanagement des Dateisystems der Universal Integrated Circuit Card (UICC) und des Universal Subscriber Identity Module (USIM). Mokard R6 ist mit USIM Multi-Subscription-Fähigkeit ausgestattet, für den Einsatz in 2G und 3G-Netzen geeignet und bietet Unterstützung für große Dateien, wie sie zum Speichern von MMS (Multimedia Messaging Service) und anderen umfangreichen Datensätzen benötigt werden. Die Lösung ist uneingeschränkt abwärtskompatibel. „Die Produktfamilie Mokard R6 unterstreicht die Spitzenstellung der Softwarelabors von Incard, was die Bereitstellung der interoperabelsten, anspruchsvollsten und sichersten Smartcard-Plattformen für mobile Applikationen angeht“, sagt Ettore Toscano, Direktor des Software Design Center von Incard. „Incard-Kunden können mit der Mokard R6 eine breite Palette richtungsweisender Dienste realisieren und dem Endanwender dadurch eine stetige Weiterentwicklung seiner mobilen Möglichkeiten bieten.“ mariarosaria.risi@st.com 

Neueste Artikel

Ein neuer Digitaler Ausweis-Service ermöglicht die vollautomatisierte Identifikation und Legitimierung von Sparkassen-Kunden innerhalb kürzester Zeit. Entwickelt wurde der Service von der S-Markt & Mehrwert. Die Pilotierung und Einführung wird…

Der Vorsitzende des IT-Planungsrates und der Hauptgeschäftsführer des Bankenverbandes sowie die Geschäftsführer von Bank-Verlag und Governikus vereinbaren intensiven Informationsaustausch der beiden Branchen.

Nach der Hauptversammlung vom 29. April 2019 berief der Aufsichtsrat auf seiner Sitzung am 9. Mai Massimo Sarmi zum Vizepräsidenten des Aufsichtsrats. Zugleich wurde Nicola Cordone als Vorstandsvorsitzender (CEO) des…