Digitale Vertraulichkeit / VS
FORUM 1-C | LECTURES
Überblick zur Entwicklung von Satelittensicherheit
Öffentliche Nutzer wie Such- und Rettungsdienste, Polizei oder Feuerwehren benötigen eine hohe Verfügbarkeit ihrer digitalen Infrastrukturen wie Kommunikation oder Navigation, zu jeder Zeit und an jedem Ort. Um dieses Ziel zu erreichen, sind satellitengestützte Dienste ein wesentlicher Bestandteil der gesamten Kommunikationsszenarien und bedürfen daher eines ausreichenden Schutzniveaus, Deutschland treibt diese Entwicklung voran. Die Session liefert einen Überblick über die aktuelle Situation der Entwicklung von sicheren GNSS-Empfängern.
Frank Christophori
Referatsleiter KM 16 - Sichere IT-Systeme für Luft-und Raumfahrt, Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
Alexander Rügamer
Gruppenleiter Spezialisierte SatNav-Empfänger, Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS
Wer spricht über was?