Cyber Security
FORUM 14-B | LECTURES
Cybersicherheit (nicht nur) in der öffentlichen Verwaltung
Mit der Umsetzung der NIS2-Richtlinie wird der Kreis der Einrichtungen, die Cybersicherheit umsetzen müssen, stark erweitert. In der Bundesverwaltung wird der IT-Grundschutzes verbindlich. Der fortentwickelte IT-Grundschutz wird vorgestellt und Einblicke in Aktivitäten bei Bund & Ländern werden gegeben. Auch der Wirtschaft macht der neue IT-Grundschutz ein attraktives Angebot, denn die Erfüllung des Stands der Technik wird vereinfacht.
Dr. Dennis Kügler (Moderation)
Fachbereichsleiter S1 Standardisierung und Aufsicht, Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik BSI
Axel Gerster
Beauftragter für Informationssicherheit des Landes Sachsen-Anhalt, Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt
Julia Hein
Referentin im Referat „Cybersicherheit in der Bundesverwaltung“, Bundesministerium des Innern und für Heimat BMI
Sandra Karger
Referat S 16 Stand der Technik, Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik BSI
> Mehr anzeigen