Connected Living & Smart Cities
FORUM 17-A | LECTURES
Smart Cities und Smart Regions - Eine Herausforderung für die Informationssicherheit
In einer Smart City oder Smart Region werden moderne Informations- und Kommunikationstechnologien eingesetzt, um die Lebensqualität zu verbessern, Transparenz und Demokratie zu fördern und das Umfeld ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltig zu gestalten. Informationssicherheit ist dabei eine tragende Säule auf dem Weg zu einer erfolgreichen Digitalisierung dieser Lebensräume Dazu werden mögliche Herangehensweisen und Beispiele aus der Praxis vorgestellt.
Dr. Silke Bargstädt-Franke (Moderation)
Abteilungsleiterin Cyber-Sicherheit in der Digitalisierung und für elektronische Identitäten, Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik BSI
Dimitri Eichhorn
Referent Cyber Sicherheit in Smart Home und Smart Cities, Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik BSI
Dominic Gramlich
Informationssicherheitsbeauftragter Klingenstadt Solingen, Stadtdienst 15 - solingen.digital
Sebastian Kirchhoff
Stv. Informationssicherheitsbeauftragter Klingenstadt Solingen, Stadtdienst 15 - solingen.digital
Kilian Mitterweger
Referent Cyber Sicherheit in Smart Home und Smart Cities, Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik BSI
Wer spricht über was?