OMNISECURE

The World of Smart ID Solutions

 

Berlin I 22. – 24. Mai 2023
Prof. Dr. Daniel Loebenberger
Professor Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Amberg-Weiden

Daniel Loebenberger wurde 2012 an der Universität Bonn im Bereich Kryptographie promoviert und war dort forschend und lehrend bis Ende 2015 tätig. Von 2016 bis 2019 arbeitet er als IT-Sicherheitsexperte mit Schwerpunkt Kryptographie bei der genua GmbH, einem Tochterunternehmen der Bundesdruckerei an verschiedenen Themen professioneller Hochsicherheitskomponenten.

Seit Januar 2019 ist Daniel Loebenberger von der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden zum Professor für Cybersicherheit berufen worden und leitet zudem die Forschungsgruppe „Sichere Infrastruktur“ des Fraunhofer AISEC am Standort Weiden. Im dortigen Lernlabor für Cybersicherheit werden Themen des sog. „White-Hat-Hackings“, der angewandten Kryptographie und der sicheren Infrastruktur, insbesondere im Kontext des Internet der Dinge, forschend und lehrend behandelt.

Mittwoch, 24. Mai 2023

09:00
10:00
Digitale Intelligenz

FORUM 15-B | LECTURES Quantencomputer und Kryptographie

Quantencomputer haben erhebliche Auswirkungen auf heute eingesetzte kryptographische Verfahren. In der Session wird der aktuelle Stand der Forschung zu diesem Thema dargestellt und entsprechende Handlungsempfehlungen abgeleitet.

Prof. Dr. Marian Margraf (Moderation)
Institut für Informatik, Fachbereich Mathematik und Informatik, Freie Universität Berlin
Dr. Heike Hagemeier
Referat TK 21 – Technologie- und Forschungsstrategie, Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik BSI
Prof. Dr. Daniel Loebenberger
Professor Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Amberg-Weiden
> Mehr anzeigen