The World of Smart ID Solutions
Nach seinem Diplom in Angewandter Informatik an der TU Dortmund wechselte Herr Wiedenhorst zur TÜV Informationstechnik GmbH (TÜViT). Seit 2012 ist er hier als Auditor im Bereich der elektronischen Vertrauensdienste in zahlreichen nationalen wie internationalen Projekten tätig. Im Jahr 2017 übernahm er die Leitung des entsprechenden Zertifizierungsfachbereichs bei der Zertifizierungsstelle der TÜViT. Seit 2018 ist Herr Wiedenhorst zudem er Vice-Chairman des ACAB’c, einem Zusammenschluss europäischer Konformitätsbewertungsstellen.
Auf Basis der eIDAS Verordnung aus dem Jahre 2014 ist es gelungen, in Europa einen weitgehend harmonisierten Binnenmarkt für qualifizierte Vertrauensdienste zu schaffen. Allerdings sind die Einsatzpotenziale von elektronischen Siegeln, Zustell- und Bewahrungsdiensten in vielen Bereichen der (deutschen) Wirtschaft und Verwaltung noch gering entwickelt.
In diesem Panel wird erörtert, welche Rolle die Europäische und nationale Regulatorik dabei spielt und welche neuen Chancen und Herausforderungen durch die Novellierung der eIDAS Verordnung entstehen können. Zuvor wird über den Stand der Implementierung von Vertrauensdiensten in Deutschland aus regulatorischer Sicht sowie über Erfahrungen aus der Auditpraxis berichtet.
The World of Smart ID Solutions