OMNISECURE

The World of Smart ID Solutions

 

Berlin I 22. – 24. Mai 2023
Meike Otternberg
Produktmanagerin im eWA-Projekt, Senatskanzlei Hamburg

Meike Otternberg ist Produktmanagerin des OZG-Umsetzungsprojektes „eWA – elektronische Wohnsitzanmeldung“. Sie steuert die Produktentwicklung und digitale Transformation des Gesamtprozesses mit besonderem Fokus auf den Bedürfnissen von Nutzerinnen und Nutzern.
Zuvor war Meike Otternberg im Programm Digital First des Amtes ITD in der Senatskanzlei Hamburg als IT-Beraterin tätig. Als Schnittstelle in die Hamburger Behörden koordinierte sie zentrale Themen der Verwaltungsdigitalisierung und unterstützte Entwicklungsprojekte.
Bis 2019 war Meike Otternberg Projektleiterin und stellvertretende wissenschaftliche Leiterin beim Deutschen Institut für Vertrauen und Sicherheit im Internet und arbeitete zu gesellschaftlichen Veränderungsprozessen und digitalen Entwicklungen.

Dienstag, 23. Mai 2023

17:40
18:50
Digitaler Bürger & Verwaltung

FORUM 14-B | TUTORIAL Architectural Thinking für E-Government Projekte - am Beispiel der „elektronischen Wohnsitzanmeldung“ der Senatskanzlei Hamburg

Dieses Tutorial liefert einen Einblick in die Nutzung von Architectural Thinking bei Herausforderungen im Design und schrittweisen Ausrollen des „Einer für Alle“ Dienstes „elektronische Wohnsitzanmeldung“ (eWA). Die Projektleitung aus der Senatskanzlei Hamburg sowie Forschende der Universität Hamburg stellen eine zentrale Visualisierung zur fachlichen, technischen und juristischen Abstimmung im eWA-Ökosystem vor und werben für die Nachnutzung des Ansatzes.

Fabian Burmeister
Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Doktorand, Fachbereich Informatik, Universität Hamburg; HITeC e.V.
Marie-Dominique Enjalbert
Leiterin eWA-Projekt, Senatskanzlei Hamburg
Ogeigha Koroyin
Beraterin für Technik und Architektur im Projekt elektronische Wohnsitzanmeldung (eWA), HITeC e.V.
Meike Otternberg
Produktmanagerin im eWA-Projekt, Senatskanzlei Hamburg
Prof. Dr. Ingrid Schirmer
Fachbereich Informatik, Universität Hamburg (seit 2022 im aktiven Ruhestand); HITeC e.V.
> Mehr anzeigen