The World of Smart ID Solutions
Dr. Stephan Bergmann hat Physik studiert und 2020 im Bereich der hochauflösenden Fluoreszenzmikroskopie an der Universität Bielefeld promoviert.
Seit 2020 arbeitet er im Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) im Bereich der Bewertung von biometrischen Verifikations- / und Authentifikationssystemen. Stephan Bergmann ist Mitautor der technischen Richtlinie BSI TR-03166 „Technical Guideline for Biometric Authentication Components in Devices for Authentication“ und ist in internationalen Standardisierungsgremien aktiv.
Ein Blick in die Kamera oder ein Druck mit dem Finger auf eine Sensoroberfläche und schon wird der Nutzer verifiziert. So oder so ähnlich sieht heutzutage eine typische Routine an Smartphones, Tablet, Notebooks oder Türschlössern aus. Biometrie bietet Chancen für eine unkomplizierte und nutzerfreundlicheAuthentisierung, die aber auch ihre Schwachpunkte, wie auch andere Authentisierungsfaktoren, mit sich bringt.
Wie werden biometrische Verifikationssysteme von Benutzern angenommen und wie gut sind diese in ihrer biometrischen Performanz und Resistenz gegenüber Präsentationsangriffen? Nationale und internationale Richtlinien und Standards definieren hierfür wichtige Anforderungen und ermöglichen eine Vergleichbarkeit der Systeme. Entsprechende Systeme werden von Herstellern entwickelt und letztendlich auf Konformität durch Prüflabore getestet.
The World of Smart ID Solutions