Digitale Intelligenz
FORUM 7-A | TUTORIAL
Künstliche Intelligenz und Verbraucherinformation
KI-Systeme finden zunehmend im Verbraucherkontext Anwendung, zum Beispiel bei Bewerbungsverfahren, im Gesundheitssektor oder in sozialen Netzwerken. Im Tutorial wird das vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz geförderte „Zentrum für vertrauenswürdige Künstliche Intelligenz“ (ZVKI) vorgestellt, das an den Schnittstellen zu Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft zu Verbraucherschutz und KI forscht und informiert.
Dr. Christiane Rohleder
Staatssekretärin des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Verena Till
Projektkoordination Zentrum für vertrauenswürdige Künstliche Intelligenz (ZVKI), iRights.Lab GmbH
Wer spricht über was?