Digitale Vertraulichkeit / VS
FORUM 14-C | LECTURES
Herausforderungen beim Aufbau einer Cloud für die Bundesverwaltung
Die Nutzung von Cloud-Diensten birgt ein enormes Einsparpotential in Bezug auf die Betriebskosten und fördert die Zusammenarbeit der Beteiligten. Der Bund baut hierzu seit geraumer Zeit mit der BundesCloud ein eigenes Angebot auf. Dabei sind besondere Anforderungen an die Sicherheit zu beachten, da innerhalb der Verwaltung eingestufte Informationen anfallen, die unter Beachtung der Anforderungen des Geheimschutzes mit den angebotenen Cloud-Diensten verarbeitet werden sollen.
Dirk Jung (Moderation)
Referent im Referat KM 12, Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik BSI
Manuel Galadí Enríquez
Leiter Abteilung II - Projekte, Basisdienste und Querschnittsverfahren, Informationstechnikzentrum Bund ITZBund
Dr.-Ing. Michael Hohmuth
Geschäftsführer, Kernkonzept GmbH
Christian Stüble
Chief Technology Officer, Rohde & Schwarz Cybersecurity GmbH
Wer spricht über was?