The World of Smart ID Solutions
Franziska Granc hat einen Master of Arts in European Studies an der Europa-Universität Viadrina (Frankfurt Oder) absolviert. Während ihrer Studienzeit arbeitete sie unter anderem als Werkstudentin im Deutschen Bundestag, als Tutorin am Lehrstuhl für Vergleichende Politikwissenschaft und bei der Deutschen Lufthansa AG im Bereich International Relations and Government Affairs.
2018 begann sie ihre Tätigkeit in der Geschäftsstelle des Verbands Sichere Digitale Identität e.V.. 2021 wechselte sie als Projektmanagerin zur Nimbus Technologieberatung. Im Rahmen der Begleitforschung des Schaufensterprogramms Sichere Digitale Identitäten ist sie Mitglied im Fachteam Technologie und Standardisierung und verantwortet das Veranstaltungsmanagement.
Im Oktober 2021 veröffentlichte sie gemeinsam mit Arno Fiedler und Prof. Dr. Ernst-Günther Giessmann einen wissenschaftlichen Artikel in der Fachzeitschrift Datenschutz und Datensicherheit zum Thema „Rechtskonforme Prüfung elektronischer Signaturen gestern und heute“.
Digitale Identitäten sind das Schlüsselelement einer sicheren und nachhaltigen Digitalisierung. Mit dem Schaufensterprogramm „Sichere Digitale Identitäten“ fördert das BBundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) Projekte, die herausragende Ansätze für offene, interoperable und einfach nutzbare ID-Ökosysteme in Modellregionen in ganz Deutschland entwickeln und anwendungsnah erproben. In der 60-minütigen Vortragssession werden die Referent:innen eine erste Zwischenbilanz ziehen und einen Ausblick geben.
The World of Smart ID Solutions