EPASOrg fördert die verbreitete Akzeptanz der EPAS-Protokolle. Diese bestehen aus einer Reihe von Standards, die die Interoperabilität zwischen Kartenakzeptanzsystemen einerseits und Acquiring-Lösungen, integrierten Kassensystemen und Terminal Management-Systemen andererseits sicherstellen sollen. Die weitere Verbreitung allgemeingültiger Protokolle stellt einen wesentlichen Meilenstein bei der Umsetzung eines einheitlichen europäischen Zahlungsverkehrsraumes (SEPA) dar. Karteninhaber, Handelsunternehmen, Acquirer und Technologieanbieter sollen von dieser wichtigen Standardisierungsinitiative profitieren. EPASOrg wird sicherstellen, dass die EPAS-Spezifikationen in den ISO 20022-Kartenstandard aufgenommen werden. Damit soll ein wesentlicher Schritt in Richtung der vereinfachten Weiterverbreitung von EPAS in den weltweiten Markt getan werden. “EPASOrg verbindet erstmalig führende Unternehmen einer Branche, die alle ein Ziel verfolgen, nämlich die heute existierenden Grenzen der Interoperabilität von Kartenzahlungssystemen zu überwinden,” so Alan Moss, Vorsitzender der Mitgliederversammlung der EPASOrg. “Ich freue mich, dem Vorstand dieser Organisation vorzustehen und bin davon überzeugt, dass EPASOrg das gemeinsame Verständnis für die EPAS-Protokollstandards und die Integration fördern, die Interoperabilität verbessern und den Händlern mehr Freiheiten bringen wird,” so Jürgen Manske, Vorsitzender des Vorstands der EPASOrg. Die Teilnahme an EPASOrg steht für alle interessierten Unternehmen der Kartenzahlungsbranche offen. EPASOrg zählt folgende Unternehmen zu ihren Mitgliedern: Atos Worldline, Equens, Groupement des Cartes Bancaires, Hypercom, Ingenico, Pan Nordic Card Association, Quercia, The Logic Group, Wincor Nixdorf, Galitt, Ikea, Infomil, Integri, Lyra Network, Monext, PayLife Bank, Point International, POSPartner, Sermepa, SIBS www.epasorg.eu
Ein neuer Digitaler Ausweis-Service ermöglicht die vollautomatisierte Identifikation und Legitimierung von Sparkassen-Kunden innerhalb kürzester Zeit. Entwickelt wurde der Service von der S-Markt & Mehrwert. Die Pilotierung und Einführung wird…