The World of Smart ID Solutions
Berlin I 22. – 24. Januar 2024
Felix Kußmaul ist seit 2023 Referent im Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik und befasst sich dort schwerpunktmäßig mit den technischen Anforderungen an eID-Komponenten und hoheitliche Dokumente sowie digitalen Identitäten im Allgemeinen.
Nach Abschluss seines Informatikstudiums arbeitete er zunächst als wissenschaftlicher Mitarbeiter, danach als Softwareentwickler im industriellen Mittelstand.
Nach eIDAS 2.0 sind alle EU-Mitgliedstaaten verpflichtet, bis 2026 eine digitale Brieftasche („EUDI-Wallet“) einzuführen. Mit ihr soll jeder Bürger seine Identität und weitere Nachweise europaweit gegenüber staatlichen oder privatwirtschaftlichen Diensten erbringen können – und das auf hohem Vertrauensniveau. Die Umsetzungen von Mitgliedsstaaten und privaten Anbietern unterscheiden sich mitunter grundlegend voneinander, darum stellt sich die Frage, wie die Mindestanforderungen aus eIDAS angemessen implementiert werden können. In dieser Session werden technische Anforderungen an EUDI-Wallets aus verschiedenen Perspektiven vorgestellt.