OMNISECURE

The World of Smart ID Solutions

 

Berlin I 22. – 24. Mai 2023
Frederic Kehrein
Referat DI 12 - Technische Anforderungen an eID Komponenten und hoheitliche Dokumente, Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik BSI

Frederic Kehrein hat 2021 seinen Master-Abschluss in Informatik mit Schwerpunkt Kommunikationssysteme gemacht und arbeitet seit dem im Referat DI 12 beim Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik im Bereich der Elektronischen Identitäten mit Fokus auf die Europäische Anerkennung von eID mitteln unter der eIDAS Regulation, sowie der weiter Entwicklung des Europäischen Identitätsökosystems im Zuge der turnusgemäßen Revision der eIDAS Regulation.

Montag, 22. Mai 2023

16:40
17:40
Digitale Identität

FORUM 5-A | LECTURES Neues zur eIDAS (2.0) Wallet

Im Rahmen der laufenden eIDAS Revision ist vorgesehen ein europäisches Identitätenökosystem aufzubauen, das auf der Nutzung einer sogenannten EU-DI Wallet basiert. Dazu werden parallel zu den Verhandlungen rund um den Gesetzestext in der eIDAS Expert Group die technologischen Rahmenbedingungen festgelegt, in den eIDAS Large Scale Piloten Use cases vorbereitet und durch die Europäische Kommission eine Referenzimplementierung beauftragt. Ziel dieser Session ist es den aktuellen Stand in den verschiedenen Strängen darzustellen und einen Ausblick zu geben.

Dr. Felix Bleckmann (Moderation)
Referatsleiter DI 12 - Technische Anforderungen an eID Komponenten und hoheitliche Dokumente, Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik BSI
Konstantin Götze
Leiter des Referates Elektronische Vertrauensdienste, Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen
Dr. Moritz Heuberger
Referat DV I 5 – Digitale Identitäten; Authentifizierung, Bundesministerium des Innern und für Heimat BMI
Frederic Kehrein
Referat DI 12 - Technische Anforderungen an eID Komponenten und hoheitliche Dokumente, Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik BSI
Marlene Letixerant
Regierungsdirektorin und juristische Referentin, Referat DP 25, Bundesministerium für Digitales und Verkehr
> Mehr anzeigen