Gemalto bietet Identitäts- und Zugangslösung für Strafverfolgungsbehörden

Die Protiva Defender Suite ist eine Lösung für Beamte von Strafverfolgungs- und anderen Behörden, die regelmäßig außerhalb des Büros arbeiten. Anhand eines einzigen Identitätsnachweises können sie schnell und sicher auf entscheidende Informationen zugreifen und diese übermitteln, von jedem beliebigen Ort, über jedes digitale Medium, wie z.B. per Tablet-PC oder individuellem Handheld-Gerät. Darüber hinaus können sie per Fernzugriff administrative Aufgaben ausführen, Unterlagen sicher einreichen, eMail-Korrespondenz schützen und Dokumente digital signieren, wodurch die Menge an Papierformularen dank verifizierter elektronischer Versionen reduziert wird. Die Protiva Defender Suite ist erweiterbar, sodass sich eCitation-Lösungen zur Dematerialisierung und Optimierung der Ausstellung von Vorladungen und der Zahlungsabwicklung integrieren lassen, um die Anzahl der Fehler und die Kosten reduzieren zu können.

„Wir haben mit unseren Kunden bei der Polizei sowie in den Bereichen Justiz und Sicherheit rund um den Globus zusammengearbeitet, damit diese uns bei der Entwicklung einer einfachen Lösung unterstützen, die eigens konzipiert wurde, diejenigen zu schützen, die uns schützen“, erklärte François Lasnier, Senior Vice President, Online Authentication, Gemalto. „Die Arbeit der Beamten ist sehr anspruchsvoll und sie benötigen ein hohes Maß an Sicherheit für den Netzwerkfernzugriff ohne umständliche Anmeldeverfahren. Gemalto ist dank seines umfangreichen Portfolios von starken Authentifizierungsprodukten einzigartig aufgestellt, um zu gewährleisten, dass diese Beamten bei Bedarf schnell und unkompliziert Zugang erhalten.“

www.gemalto.com

Neueste Artikel

Ein neuer Digitaler Ausweis-Service ermöglicht die vollautomatisierte Identifikation und Legitimierung von Sparkassen-Kunden innerhalb kürzester Zeit. Entwickelt wurde der Service von der S-Markt & Mehrwert. Die Pilotierung und Einführung wird…

Der Vorsitzende des IT-Planungsrates und der Hauptgeschäftsführer des Bankenverbandes sowie die Geschäftsführer von Bank-Verlag und Governikus vereinbaren intensiven Informationsaustausch der beiden Branchen.

Nach der Hauptversammlung vom 29. April 2019 berief der Aufsichtsrat auf seiner Sitzung am 9. Mai Massimo Sarmi zum Vizepräsidenten des Aufsichtsrats. Zugleich wurde Nicola Cordone als Vorstandsvorsitzender (CEO) des…