In seinen Bemühungen um die Förderung finanzieller Inklusion hat DCSL an wichtigen öffentlich zugänglichen Standorten im ganzen Land DG-ePay (Dipon Group-ePay) Service Points eingerichtet, wo Nutzer sich anmelden und ein Konto eröffnen können. Die von Gemalto gelieferten Smartcards beinhalten eine eingebettete Softwareanwendung, mit deren Hilfe die bei der Anmeldung erfassten Gesichtsbild- und Fingerabdruckdaten des Inhabers sicher gespeichert werden. Die vom Nutzer vorgenommenen Transaktionen werden durch biometrische Authentifizierung validiert. Auf diese Weise ergibt sich selbst für Nutzer, die nicht lesen und schreiben können, ein höheres Niveau an Bequemlichkeit und Sicherheit. Die Gemalto-Lösung erleichtert Finanzdienstleistungen des täglichen Lebens, wie etwa die Kontoeröffnung, Einzahlungen, Abhebungen, Überweisungen, Darlehensrückzahlungen und das Bezahlen von Rechnungen. DCSL hat bereits 200.000 Karten an Nutzer ausgegeben.
„Die von Gemalto gelieferte Lösung passt perfekt zu unserem Markt, wo weniger als 60 Prozent der Menschen lesen und schreiben könne2, denn damit können Nutzer sich schnell, intuitiv und sehr sicher ausweisen“, so Syed Javed Iqbal, Director, Dipon Consultancy Services. „Wir sind davon überzeugt, dass Finanzdienste dank der Smartcard-Technologie von Gemalto auch abgelegene Ecken unseres Landes erreichen können. Und so wird diese Technologie ganz entscheidend zum Erfolg der Kampagne „Digital Bangladesh“ beitragen .“
„Dies ist ein großartiges Beispiel dafür, wie digitale Sicherheit einem sich entwickelnden Markt zugute kommen und grundlegende Finanzdienste in eine Welt bringen kann, in der die Bevölkerung mit dieser Art von Diensten unterversorgt ist“, fügte Suzanne Tong-Li, Senior Vice President, Gemalto Asia, hinzu. „Bangladesch ist einer der Märkte, wo sich Bankdienste ohne Filialen weltweit am schnellsten entwickeln. Wir freuen uns darauf, das Prime-Cash-Projekt auf seinem Weg zum „digitalen Bangladesch“ zu begleiten.“
Gemalto liefert die Lösung über sein Partnerunternehmen Instrumental Clique (IC), einen Schwesterkonzern von DCSL. IC besitzt in Bangladesch einen Marktanteil von etwa 40 Prozent bei der Lieferung von Bankkarten. In seinem Bestreben, der mit Bankdiensten unterversorgten Bevölkerung Zugang zu Finanzdiensten zu verschaffen, hat Gemalto in Indien für den Mikrofinanzsektor bereits mehr als 10 Millionen Smartcards bereitgestellt. Gemalto bietet derartige maßgeschneiderte Lösungen für Mikrofinanzpartner, Banken und Nicht-Regierungsorganisationen an.