NXP liefert Sicherheitsmodul für Smart-Grid-Infrastruktur im deutschen Markt

Das Sicherheitsmodul von NXP ist eine Schlüsselkomponente von Kommunikations-Gateways in der Grid-Sicherheits-Infrastruktur. Power Plus Communications und OpenLimit, der Entwicklungspartner für das Smart Meter Gateway, erfüllen damit die Ansprüche an Datenschutz und Datensicherheit, die das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in seinem neuen BSI-Schutzprofil und der technischen Richtlinie für Smart-Metering-Systeme festgelegt hat.

Das eingebettete Sicherheitsmodul ermöglicht eine starke Authentifizierung von Messsystemen in der Cloud. Dabei sichert es die Integrität und Vertraulichkeit des Datenaustauschs zwischen Datenverarbeitungsstellen, Messanlagen und intelligenten Hausgeräten. Das Sicherheitsmodul wird gemäß dem BSI-Schutzprofil zertifiziert und ist ein integraler Bestandteil von NXPs Cyber Security Solutions der A-Serie. Diese Produktreihe schlüsselfertiger Lösungen ist speziell auf Gerätearten wie Messsysteme, Kommunikations-Gateways und -Hubs, Datenkonzentratoren, intelligente Hausgeräte und Industriesteuerungen zugeschnitten.

„Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit einem so innovativen Unternehmen wie Power Plus Communications, das mit Einsatz von NXP Cyber Security Chips bahnbrechende und sichere Smart-Grid-Technologien entwickelt“, so Sami Nassar, Vice President und General Manager Authentication bei NXP Semiconductors.

Die Partnerschaft baut auf der langjährigen Erfahrung von NXP im Bereich Sicherheitstechnologie und seine führende Rolle im Authentifizierungsmarkt, besonders in wichtigen Sektoren wie eGovernment, Bankgeschäfte, öffentliche Verkehrsmittel und mobile Transaktionen. Ein wesentliches Element der End-to-End-Systemsicherheit ist dabei die moderne IntegralSecurity™-Architektur der SmartMX™-Hochsicherheits-Mikrokontroller von NXP. Die Architektur schützt kryptographische Schlüssel und Berechnungen mit mehr als 100 Sicherheits-Features.

nxp.com

Neueste Artikel

Ein neuer Digitaler Ausweis-Service ermöglicht die vollautomatisierte Identifikation und Legitimierung von Sparkassen-Kunden innerhalb kürzester Zeit. Entwickelt wurde der Service von der S-Markt & Mehrwert. Die Pilotierung und Einführung wird…

Der Vorsitzende des IT-Planungsrates und der Hauptgeschäftsführer des Bankenverbandes sowie die Geschäftsführer von Bank-Verlag und Governikus vereinbaren intensiven Informationsaustausch der beiden Branchen.

Nach der Hauptversammlung vom 29. April 2019 berief der Aufsichtsrat auf seiner Sitzung am 9. Mai Massimo Sarmi zum Vizepräsidenten des Aufsichtsrats. Zugleich wurde Nicola Cordone als Vorstandsvorsitzender (CEO) des…