Zu den Mitgliedern des Konsortiums zählen Motorola, NXP Semiconductors, das Auto-ID-Lab St. Gallen, die Banca Popolare di Vicenza, Bull, Baker&McKenzie, das Consorzio Triveneto S.P.A., Consult Hyperion, Deloitte, Fornax, Libri, Safepay Systems, Sun, T-Systems sowie die Budapester Universität für Technologie und Wirtschaft und die John-von-Neumann-Fakultät für Informatik des Budapest Tech. Die nahtlose Nutzung von NFC auf den mobilen Endgeräten verschiedener Hersteller setzt die Erfüllung bestimmter Bedingungen voraus, die jetzt durch das StoLPaN-Projekt im Rahmen verschiedener Fallstudien festgelegt und europaweit getestet werden sollen. Die Untersuchung dieser Anwendungsfälle soll dann zur Identifizierung der wichtigsten Geschäftsmodelle mit den jeweiligen Rollen und Verantwortlichkeiten jedes Teilnehmers innerhalb der NFC-Infrastruktur beitragen. Die Ergebnisse sollen dann den zuständigen Industriegremien zur Freigabe und Standardisierung in den Bereichen Zahlungssysteme, Mobiltelefone, Transport und Ticketing vorgelegt werden. Auf dieser Grundlage sollen die Konsortiums-Mitglieder die Spezifikationen von NFC-fähigen Anwendungen hinsichtlich technischer Voraussetzungen und Sicherheitsaspekten prüfen. Dies beinhaltet auch die Anbindung an bereits bestehende kontaktlose Plattformen, was die Anforderungen an die einzelnen Anbieter entscheidend vereinfachen würde. Darüber hinaus soll eine eigene NFC-Host-Applikation entwickelt werden. Das StoLPaN-Projektteam plant, die erste Version von Geschäftsmodellen und technischen Anforderungen noch bis zum Sommer 2007 vorzulegen. Zu diesem Zeitpunkt wird auch eine erste Ausführung der Host-Applikation für Anwendungen aus den Bereichen Transport und Geschlossene Zahlungssysteme zur Verfügung stehen. Das StoLPaN-Projekt soll im Jahr 2009 abgeschlossen werden. info@stolpan.com www.stolpan.com
Ein neuer Digitaler Ausweis-Service ermöglicht die vollautomatisierte Identifikation und Legitimierung von Sparkassen-Kunden innerhalb kürzester Zeit. Entwickelt wurde der Service von der S-Markt & Mehrwert. Die Pilotierung und Einführung wird…