Bund kauft Bundesdruckerei zurück

Mit dem Kauf löst der Bund die bisherigen Eigentümer, Partner der internationalen Sozietät Clifford Chance und einen Frankfurter Unternehmensberater, als Gesellschafter ab. Sie hatten die seinerzeit defizitäre und unmittelbar insolvenzbedrohte Unternehmensgruppe während des wirtschaftlichen Einbruchs auf dem Informationstechnologie- und Telekommunikationsmarkt 2002 übernommen. Es folgte eine grundlegende Sanierung und Restrukturierung des Unternehmens. Für die nahe Zukunft plant das Unternehmen am Standort Berlin Investitionen in neue Produktionsanlagen im Gesamtwert von über 100 Millionen Euro und reagiert damit auf die wachsende Bedeutung des ID-Geschäfts. Die Rothschild GmbH hat die Verkäufer in der Transaktion begleitet. antonia.voerste@bdr.de www.bundesdruckerei.de 

Neueste Artikel

Ein neuer Digitaler Ausweis-Service ermöglicht die vollautomatisierte Identifikation und Legitimierung von Sparkassen-Kunden innerhalb kürzester Zeit. Entwickelt wurde der Service von der S-Markt & Mehrwert. Die Pilotierung und Einführung wird…

Der Vorsitzende des IT-Planungsrates und der Hauptgeschäftsführer des Bankenverbandes sowie die Geschäftsführer von Bank-Verlag und Governikus vereinbaren intensiven Informationsaustausch der beiden Branchen.

Nach der Hauptversammlung vom 29. April 2019 berief der Aufsichtsrat auf seiner Sitzung am 9. Mai Massimo Sarmi zum Vizepräsidenten des Aufsichtsrats. Zugleich wurde Nicola Cordone als Vorstandsvorsitzender (CEO) des…