Bundesinnenminister bekräftigt Sicherheitspartnerschaft mit Infineon Technologies AG

Peter Bauer, Vorstandsvorsitzender der Infineon Technologies AG, erläuterte, dass Infineon aufgrund seiner langjährigen Erfahrung in der Chipkarten- und Sicherheitsindustrie über eine umfängliche Expertise verfüge, um IT-Systeme sicherer zu gestalten. Bei seinem Besuch informierte sich Bundesinnenminister Dr. Friedrich im Sicherheitslabor von Infineon über innovative Konzepte und integrierte Sicherheitslösungen, um Hightech-Angriffe auf Chipkarten- und Sicherheitsanwendungen zu verhindern. Die zwischen der Bundesregierung und IT-Sicherheitsunternehmen geschlossenen Sicherheitspartnerschaften haben das Ziel, die Verfügbarkeit vertrauenswürdiger IT-Sicherheitskomponenten in Deutschland langfristig zu erhalten. Die Infineon Technologies AG und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik arbeiten gemeinsam an zukunftsorientierten Sicherheitskonzepten und Standards für IT-Sicherheit von integrierten Komponenten, die insbesondere auch bei hoheitlichen Anwendungen eingesetzt werden. www.bmi.bund.de 

Neueste Artikel

Ein neuer Digitaler Ausweis-Service ermöglicht die vollautomatisierte Identifikation und Legitimierung von Sparkassen-Kunden innerhalb kürzester Zeit. Entwickelt wurde der Service von der S-Markt & Mehrwert. Die Pilotierung und Einführung wird…

Der Vorsitzende des IT-Planungsrates und der Hauptgeschäftsführer des Bankenverbandes sowie die Geschäftsführer von Bank-Verlag und Governikus vereinbaren intensiven Informationsaustausch der beiden Branchen.

Nach der Hauptversammlung vom 29. April 2019 berief der Aufsichtsrat auf seiner Sitzung am 9. Mai Massimo Sarmi zum Vizepräsidenten des Aufsichtsrats. Zugleich wurde Nicola Cordone als Vorstandsvorsitzender (CEO) des…