Die Bundesregierung plant, mit rund 30 Millionen Euro so genannte IT-Sicherheitskits für den elektronischen Personalausweis (ePA) zu bezuschussen. Diese Ausgaben sollen im Rahmen des Konjunkturpakets II zur Verfügung gestellt werden, berichtet die Zeitschrift Kommune 21. Von Januar bis Oktober 2010 sollen die IT-Sicherheitskits an Bürger ausgegeben werden, die am geplanten Anwendungstest des elektronischen Personalausweises teilnehmen. Danach sollen die IT-Sicherheitskits bis Ende 2011 mit der Beantragung eines elektronischen Personalausweises ausgegeben werden. Das IT-Sicherheitskit bestehe aus einem Kartenlesegerät mit Software zur Nutzung des elektronischen Personalausweises, der elektronischen Gesundheitskarte und von Signaturkarten sowie einer Anti-Viren-Software.
Ein neuer Digitaler Ausweis-Service ermöglicht die vollautomatisierte Identifikation und Legitimierung von Sparkassen-Kunden innerhalb kürzester Zeit. Entwickelt wurde der Service von der S-Markt & Mehrwert. Die Pilotierung und Einführung wird…