Dai Nippon Printing und Identive liefern NFC-Leser für ID-Authentifizierung

Der erste Kunde für den neuen Kartenleser ist ein führender Mobiltelefonhändler, der zur Installation in seinen japanweit betriebenen Verkaufsstellen mehr als 20.000 Stück in Auftrag gegeben hat. Neben der Verifizierung der Kunden-ID bei der Anmeldung eines Mobiltelefons werden die Leser außerdem an den Kundenservicestellen benutzt, um Kunden bei After-Sales-Services wie etwa Telefonreparaturen richtig zu identifizieren. Der Kartenleser erleichtert es den Angestellten des Telefonhändlers die benötigten Kundendaten aufzunehmen und ist außerdem schneller und komfortabler für dessen Kunden.

„Japan hat weltweit eine führende Rolle in der Implementierung von elektronischen Identitätsnachweisen eingenommen, doch die Verwendung von verschiedenartigen elektronischen Technologien hat in vielen Sektoren eine Loslösung von Papier-basierten Systemen erschwert. Unsere Zusammenarbeit mit DNP zielt auf die enorme Möglichkeit ab, elektronische ID-Authentifizierung an den Einzelhandel, den Banken- und öffentlichen Sektor in Japan zu liefern“, meint Dr. Manfred Müller, Executive Vice President und Managing Director von Identives ID Infrastructure Division.

In Japan müssen Mobiltelefonläden die Identität ihrer Kunden feststellen, wenn diese einen neuen Mobilfunkvertrag abschließen, oder ihre Mobiltelefondienste übertragen wollen. Derzeit kopieren die meisten Geschäfte manuell die persönlichen Identitätsnachweise – wie beispielsweise den Führerschein – und legen diese in Papierform ab, was einen höheren Arbeitsaufwand bedeutet. In Läden mit elektronischen Kartenlesern benötigt man bisher zwei verschiedene Geräte, um die unterschiedlichen Arten von kontaktbehafteten und kontaktlosen Kartentechnologien zu handhaben, die bei verschiedenartigen Ausweisen verwendet werden. Der NDI711 ermöglicht es Einzelhandelsgeschäften, mit nur einem kleinen Gerät eine große Bandbreite von Ausweisen zu lesen – inklusive der Millionen von FeliCa- und Osaifu-Keita-Mobiltelefonen in Japan, kontaktlosen Type A/Type B IC-Karten (verwendet bei Führerscheinen und der Juki-Einwohnerregistrierungskarte).

www.identive-group.com

Neueste Artikel

Ein neuer Digitaler Ausweis-Service ermöglicht die vollautomatisierte Identifikation und Legitimierung von Sparkassen-Kunden innerhalb kürzester Zeit. Entwickelt wurde der Service von der S-Markt & Mehrwert. Die Pilotierung und Einführung wird…

Der Vorsitzende des IT-Planungsrates und der Hauptgeschäftsführer des Bankenverbandes sowie die Geschäftsführer von Bank-Verlag und Governikus vereinbaren intensiven Informationsaustausch der beiden Branchen.

Nach der Hauptversammlung vom 29. April 2019 berief der Aufsichtsrat auf seiner Sitzung am 9. Mai Massimo Sarmi zum Vizepräsidenten des Aufsichtsrats. Zugleich wurde Nicola Cordone als Vorstandsvorsitzender (CEO) des…