Die Zahl der bargeldlosen Zahlungsvorgänge in der EU hat sich 2011 im Vergleich zu 2010 um 4,6 Prozent auf 90,6 Milliarden erhöht. 41 Prozent dieser Transaktionen waren Kartenzahlungen, 27 Prozent Überweisungen und 24 Prozent wurden per Lastschrift getätigt. Das geht aus einer gerade aktualisierten Statistik der Europäischen Zentralbank (EZB) hervor, über die der Informationsdienst SOURCE berichtet. Die Zahl der in der EU umlaufenden Karten mit Zahlungsfunktion sei mit 727 Millionen gegenüber dem Jahr 2010 stabil geblieben und entspreche rund 1,44 Zahlungskarten je EU-Bürger. Demgegenüber seien die Kartentransaktionen um 8,7 Prozent auf 37,2 Milliarden bei einem Gesamtwert von 1,9 Billionen Euro gestiegen. Pro Kartenzahlung entspreche dies durchschnittlich rund 52 Euro.
Ein neuer Digitaler Ausweis-Service ermöglicht die vollautomatisierte Identifikation und Legitimierung von Sparkassen-Kunden innerhalb kürzester Zeit. Entwickelt wurde der Service von der S-Markt & Mehrwert. Die Pilotierung und Einführung wird…