Gutes Geschäftsjahr für die Höft & Wessel AG

Der im Vergleich zum Vorjahr deutlich höhere Gewinn vor Steuern von 2,2 Mio. EUR (Gewinn vor Steuern nach Minderheitenanteilen 2003: 1,8 Mio. EUR) zeigt die gute Entwicklung des Konzerns, mit 2,7 % liegt die Umsatzrendite um gut 30 % über dem Vorjahreswert. Als besonders erfreulich für das zukünftige Geschäft nennt Höft & Wessel Auftragseingang und Auftragsbestand: Diese lagen zum Stichtag 31.12.2004 deutlich über dem Vorjahr. Der Auftragseingang lag 2004 bei 88,7 Mio. EUR (2003: 75,6 Mio. EUR), der Auftragsbestand lag zum Stichtag bei 41,8 Mio. EUR (2003: 34,5 Mio. EUR ), also mehr als 20 % höher. Die gute Entwicklung sieht das Unternehmen als Ergebnis der umfassenden Maßnahmen, die in den letzten Jahren im Konzern umgesetzt wurden. Erfolgreiche Neuproduktentwicklungen, nachhaltige Kostensenkungen, Rationalisierungen und umfassende interne Veränderungen haben den Konzern flexibler und effizienter gemacht. Folglich erwartet Höft & Wessel für das Jahr 2005 steigende Umsätze in einer Bandbreite von 85-90 Mio. EUR und eine weitere Verbesserung des Ergebnisses vor Steuern (EBT). presse@hoeft-wessel.de www.hoeft-wessel.com 

Neueste Artikel

Ein neuer Digitaler Ausweis-Service ermöglicht die vollautomatisierte Identifikation und Legitimierung von Sparkassen-Kunden innerhalb kürzester Zeit. Entwickelt wurde der Service von der S-Markt & Mehrwert. Die Pilotierung und Einführung wird…

Der Vorsitzende des IT-Planungsrates und der Hauptgeschäftsführer des Bankenverbandes sowie die Geschäftsführer von Bank-Verlag und Governikus vereinbaren intensiven Informationsaustausch der beiden Branchen.

Nach der Hauptversammlung vom 29. April 2019 berief der Aufsichtsrat auf seiner Sitzung am 9. Mai Massimo Sarmi zum Vizepräsidenten des Aufsichtsrats. Zugleich wurde Nicola Cordone als Vorstandsvorsitzender (CEO) des…