Infineon eröffnet neues Entwicklungszentrum

„Mit unserem neuesten Entwicklungszentrum tragen wir dem steigenden Bedarf an intelligenten Leistungshalbleitern bei Automobil- und Industrieanwendungen Rechnung und entwickeln hier Sicherheitskontroller für Chipkarten insbesondere für die Bereiche „Mobile Kommunikation““, „Banking““ und „Identifikation““, sagte der Vorstandsvorsitzende von Infineon, Dr. Wolfgang Ziebart, anlässlich seiner Rede vor rund 100 geladenen Gästen. „Das Zentrum in Bukarest wird unseren Erfolg bei Power mixed signal-Produkten für Automotive und Industrie weiter stützen und bald eine gewichtige Rolle spielen.“ Die Bukarester Entwicklungsaktivitäten für Chipkarten-Sicherheitskontroller sind in den Forschungsverbund mit den etablierten Zentren in München und Graz integriert. Chipdesign, Software-Entwicklung und Verifikation dieser High-tech-Produkte bilden die Schwerpunkte der Entwicklungsarbeit in Bukarest. Die Leitung der rumänischen Landesgesellschaft und des Entwicklungszentrums hat im April 2005 Thomas Simonis übernommen. Der gebürtige Deutsche, seit 1998 für Infineon tätig, hat von 2002 bis 2005 mit großem Erfolg das Software-Entwicklungszentrum in Bangalore/Indien für Infineon aufgebaut. www.infineon.com 

Neueste Artikel

Ein neuer Digitaler Ausweis-Service ermöglicht die vollautomatisierte Identifikation und Legitimierung von Sparkassen-Kunden innerhalb kürzester Zeit. Entwickelt wurde der Service von der S-Markt & Mehrwert. Die Pilotierung und Einführung wird…

Der Vorsitzende des IT-Planungsrates und der Hauptgeschäftsführer des Bankenverbandes sowie die Geschäftsführer von Bank-Verlag und Governikus vereinbaren intensiven Informationsaustausch der beiden Branchen.

Nach der Hauptversammlung vom 29. April 2019 berief der Aufsichtsrat auf seiner Sitzung am 9. Mai Massimo Sarmi zum Vizepräsidenten des Aufsichtsrats. Zugleich wurde Nicola Cordone als Vorstandsvorsitzender (CEO) des…