IT-Grundschutz-Kompendium: Zweite Edition ist erschienen

Die neuen IT-Grundschutz-Bausteine sind in den folgenden Schichten zu finden:

Anwendungen:
APP.1.4 Mobile Anwendungen (Apps),
APP.2.3 OpenLDAP,
APP.4.2 SAP-ERP-System und
APP.4.6 SAP ABAP-Programmierung

Netze und Kommunikation:
NET.4.1 TK-Anlagen,
NET.4.2 VoIP sowie
NET.4.3 Faxgeräte und Faxserver

IT-Systeme:
SYS.1.7 IBM Z-System,
SYS.2.4 Clients unter macOS,
SYS.3.3 Mobiltelefon und
SYS.4.3 Eingebettete Systeme

Industrielle IT:
IND.2.7 Safety Instrumented Systems

Infrastruktur:
INF.6 Datenträgerarchiv

Betrieb:
OPS.2.2 Cloud-Nutzung.

Weitere Informationen: https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/ITGrundschutz/ITGrundschutzKompendium/itgrundschutzKompendium_node.html

Neueste Artikel

Ein neuer Digitaler Ausweis-Service ermöglicht die vollautomatisierte Identifikation und Legitimierung von Sparkassen-Kunden innerhalb kürzester Zeit. Entwickelt wurde der Service von der S-Markt & Mehrwert. Die Pilotierung und Einführung wird…

Der Vorsitzende des IT-Planungsrates und der Hauptgeschäftsführer des Bankenverbandes sowie die Geschäftsführer von Bank-Verlag und Governikus vereinbaren intensiven Informationsaustausch der beiden Branchen.

Nach der Hauptversammlung vom 29. April 2019 berief der Aufsichtsrat auf seiner Sitzung am 9. Mai Massimo Sarmi zum Vizepräsidenten des Aufsichtsrats. Zugleich wurde Nicola Cordone als Vorstandsvorsitzender (CEO) des…