Die im Zentralen Kreditausschuss (ZKA) zusammenarbeitenden Spitzenverbände der deutschen Kreditwirtschaft begrüßen die Einführung der neuen Sperr-Rufnummer 116 116. Der Betreiber der Rufnummer, der Sperr e.V., will mit dem neuen Service eine einheitliche Rufnummer zum Sperren von Bankkarten, Kreditkarten, Handys, Mitarbeiterausweisen und anderen elektronischen Berechtigungen anbieten. Zum 1. Juli ist der Start des Probebetriebs geplant. Der ZKA verfolgt aufmerksam die zu Ende gehenden Tests beim Sperr e.V. und lässt sich von der Zuverlässigkeit und Sicherheit des neuen Systems gerne überzeugen. Sollte der Sperr e.V. sein Konzept weiter optimieren und dessen praktische Umsetzbarkeit noch beweisen, entscheiden Banken und Sparkassen eigenständig, ob und ab wann sie den Service des Sperr e.V. in Anspruch nehmen werden. Zum 1.Juli 2005 wird die Sperr-Rufnummer 116 116 jedoch noch nicht in der gesamten Kreditwirtschaft starten können. Der ZKA erwartet, dass bei einer möglichen Umstellung auf die Rufnummer 116 116 sichergestellt ist, dass die Servicequalität des neuen Systems mindestens das gleiche Niveau wie die bestehenden Sperrsysteme erreicht. Daher werden zwischen dem Sperr e.V. und der Kreditwirtschaft zurzeit vor allem Fragen der technischen und rechtlichen Sicherheit besprochen.
Ein neuer Digitaler Ausweis-Service ermöglicht die vollautomatisierte Identifikation und Legitimierung von Sparkassen-Kunden innerhalb kürzester Zeit. Entwickelt wurde der Service von der S-Markt & Mehrwert. Die Pilotierung und Einführung wird…