Oliver Jaster neuer CEO der ORGA

Mit Oliver Jaster (34) übernimmt erstmals ein Vertreter des Inhabers GW Card Holding die Führung des weltweit operierenden Smart Card-Produzenten. Seit der Übernahme der ORGA durch die GW Card Holding im April 2003, hat Oliver Jaster einen wesentlichen Anteil für den erfolgreichen Umbau des Paderborner Unternehmens geleistet. Seit August 2003 trug der Diplombetriebswirt als CFO operative Verantwortung und konnte mit einem Umsatz von rund 180 Millionen Euro für das Geschäftsjahr 2003 wesentlich bessere Zahlen als erwartet melden. Sein Durchsetzungsvermögen führte – laut Orga – zur finanzwirtschaftlichen Gesundung des Unternehmens und stärkte es auf den internationalen Märkten, auf denen die High Tech-Experten 90 Prozent des Umsatzes tätigen. „“Für mich war dies eine Entscheidung des Herzens und ein klares Bekenntnis zur Zukunft des Unternehmens. Orga soll nun global wachsen, nachdem alle Voraussetzungen hierfür geschaffen worden sind““, kommentierte Oliver Jaster vor Mitarbeitern den Wechsel an die Unternehmensspitze. In den letzten 18 Monaten standen die Sanierung und Stabilisierung des Unternehmens im Vordergrund. Das nächste Ziel ist, die Orga mit einer von Innovation und Kundenorientierung geprägten, dynamischen Unternehmensausrichtung und Führung wieder auf den Weltmärkten in eine Spitzenposition zurückzuführen. Diese strategische Weiterentwicklung soll Jens-Uwe Flach als Aufsichtsratsvorsitzender begleiten. Als bisheriger Stellvertreter übernimmt er dieses Amt von Winfried Gottwald. Die kaufmännische Geschäftsführung (CFO) und zunächst auch die Verantwortung für das operative Geschäft (COO) übernimmt mit Dr. Matthias Eickhoff ein Mann, der sich bereits in den letzten Jahren große Verdienste um die Zukunftsfähigkeit der Orga erworben hat. Der 44jährige Branchen-Experte hatte als externer Berater nicht nur wesentlichen Anteil am Erwerb des Unternehmens durch die GW Card Holding und an der Sicherung der Arbeitsplätze an den Standorten Paderborn und Flintbek, als interimistischer kaufmännischer Geschäftsführer sicherte er bis zu seinem Ausscheiden im Juli 2003 mit einem konsequenten Sanierungskurs wesentlich die Zukunft des Unternehmens. In den letzten 12 Monaten war Dr. Eickhoff erfolgreich mit der Umsetzung wichtiger Projekte innerhalb der Günther-Gruppe befasst. Mit Beendigung der Revitalisierungsphase scheiden der bisherige CEO, Juan Carlos Garcia und COO Reinhard Holekamp aus dem Unternehmen aus. Im Namen der Gesellschafter dankte Oliver Jaster beiden Herren für die geleistete Arbeit. Besonders erwähnte er die Leistungen von Juan Carlos Garcia, der „“seine Fähigkeiten in dieser kritischen Zeit erfolgreich unter Beweis gestellt hat.““ srisse@orga.com www.orga.com  

Neueste Artikel

Ein neuer Digitaler Ausweis-Service ermöglicht die vollautomatisierte Identifikation und Legitimierung von Sparkassen-Kunden innerhalb kürzester Zeit. Entwickelt wurde der Service von der S-Markt & Mehrwert. Die Pilotierung und Einführung wird…

Der Vorsitzende des IT-Planungsrates und der Hauptgeschäftsführer des Bankenverbandes sowie die Geschäftsführer von Bank-Verlag und Governikus vereinbaren intensiven Informationsaustausch der beiden Branchen.

Nach der Hauptversammlung vom 29. April 2019 berief der Aufsichtsrat auf seiner Sitzung am 9. Mai Massimo Sarmi zum Vizepräsidenten des Aufsichtsrats. Zugleich wurde Nicola Cordone als Vorstandsvorsitzender (CEO) des…