Orange wählt Gemalto für mobile ID-Lösung in Moldawien

Bei dem Mobile-ID-Programm in Moldawien handelt es sich um ein von der Regierung geleitetes Projekt, das in Partnerschaft mit Mobilfunkbetreibern umgesetzt wird. Es soll den Bürgern des Landes digitalen Zugang zu zahlreichen Behördendiensten und amtlichen Informationen bieten, darunter Online-Anträge und Ausfertigungen öffentlicher Urkunden, und sich durch Schnelligkeit, Datenschutz, Komfort und Transparenz auszeichnen. Die UICC-basierte Lösung von Gemalto ist mit allen Arten von Mobiltelefonen kompatibel, unabhängig davon, ob es sich um Feature Phones oder Smartphones handelt. Mithilfe der Anwendung können Bürger sich mit ihrem Mobiltelefon ausweisen und Dokumente unterschreiben. Hierzu wird ein spezieller PIN-Code eingegeben, den der Benutzer selbst auswählen kann. Die Mobile-ID-Lösung von Valimo übernimmt dabei alle Aspekte des Lifecycle-Managements, angefangen von der Benutzerregistrierung, über die Verifizierung mobiler digitaler Unterschriften bis hin zur Verbindung zur Zertifizierungsstelle und zu E-Government-Portalen.

„Gemalto bot uns eine End-to-End-Lösung an, die sich bei über 20 Anwendungen weltweit bewährt hat“, so Sergiu Postica, Strategy and Development Director bei Orange Moldova. „ So konnten wir bei sehr knappen Zeitvorgaben das Projekt im Planungsrahmen der Regierung umsetzen. Nach Unterzeichnung des Vertrags war der neue Service zum vorgesehenen Zeitpunkt einsatzbereit.“

www.gemalto.com

 

Neueste Artikel

Ein neuer Digitaler Ausweis-Service ermöglicht die vollautomatisierte Identifikation und Legitimierung von Sparkassen-Kunden innerhalb kürzester Zeit. Entwickelt wurde der Service von der S-Markt & Mehrwert. Die Pilotierung und Einführung wird…

Der Vorsitzende des IT-Planungsrates und der Hauptgeschäftsführer des Bankenverbandes sowie die Geschäftsführer von Bank-Verlag und Governikus vereinbaren intensiven Informationsaustausch der beiden Branchen.

Nach der Hauptversammlung vom 29. April 2019 berief der Aufsichtsrat auf seiner Sitzung am 9. Mai Massimo Sarmi zum Vizepräsidenten des Aufsichtsrats. Zugleich wurde Nicola Cordone als Vorstandsvorsitzender (CEO) des…