ORGA favorisiert Java CardTM-Lösungen für den Mobilfunkmarkt

ORGA erstellte eine vollständig neue Plattform auf der Basis der neuesten Java CardTM-Technologie und der neuesten Softwareentwicklungstechniken. Diese Technologie wurde für 3G weiterentwickelt sowie leistungsmäßig und innovativ aufgerüstet. Die Java CardTM-Plattform von ORGA steht für 2G (SIMtelligence) und 3G (USIMtelligence) zur Verfügung und bietet ein hoch entwickeltes Speichermanagement, eine flexible Konfiguration und eine echte Interoperabilität, was die Integration in vorhandene Systeme erheblich erleichtert. Wegen der uneingeschränkten Konfigurationskompatibilität der Java CardTM-Produkte von ORGA soll selbst 3G-Migration kein Problem mehr darstellen. Die individuellen Konfigurationen, die für einen bestimmten Kunden auf einer SIMtelligence-Karte konzipiert wurden, sind ohne weitere Anpassungsmaßnahmen auch auf einer USIMtelligence-Karte lauffähig. Die breite Palette an Speichergrößen soll es ermöglichen, eine wirtschaftliche und auf den Bedarf jedes Netzwerkbetreibers optimal zugeschnittene Lösung zu finden. Im Rahmen des neuen Digital Tachograph Projektes hat die Java CardTM-Technologie von ORGA eine CC EAL4+ Zertifizierung für Chipkarten erhalten. Bei diesem Projekt hat ORGA die Java CardTM-Technologie mit seinem Know-how im Bereich Sicherheit und Zertifizierung kombiniert und eine spezielle Karte für Fahrtenschreiber entwickelt. Mit dieser Lösung werden die Vorteile der Java CardTM-Plattform nachhaltig unterstrichen, die sich an die Anforderungen unterschiedlicher Umgebungen und Anwender kurzfristig anpassen lässt. srisse@orga.com www.orga.com 

Neueste Artikel

Ein neuer Digitaler Ausweis-Service ermöglicht die vollautomatisierte Identifikation und Legitimierung von Sparkassen-Kunden innerhalb kürzester Zeit. Entwickelt wurde der Service von der S-Markt & Mehrwert. Die Pilotierung und Einführung wird…

Der Vorsitzende des IT-Planungsrates und der Hauptgeschäftsführer des Bankenverbandes sowie die Geschäftsführer von Bank-Verlag und Governikus vereinbaren intensiven Informationsaustausch der beiden Branchen.

Nach der Hauptversammlung vom 29. April 2019 berief der Aufsichtsrat auf seiner Sitzung am 9. Mai Massimo Sarmi zum Vizepräsidenten des Aufsichtsrats. Zugleich wurde Nicola Cordone als Vorstandsvorsitzender (CEO) des…