Regionen übergreifendes eTicketing mit dem Smartphone kommt voran

„Der AR befürwortet den Aufbau einer interoperablen Produktservice-Schnittstelle (IPSI), um die Vernetzung der bestehenden und ggf. hinzukommenden HandyTicket-Systeme zum Regionen übergreifenden gegenseitigen Vertrieb von Verbundtickets über unterschiedliche Handy-Apps sicherstellen zu können. Der Aufsichtsrat bestätigt im Übrigen die Smartphone-Strategie mit der Zielkorrektur, dass innerhalb von 3 bis 5 Jahren deutschlandweit mindestens 5 bis 7 Prozent des Ticketabsatzes im Segment Einzel-/Mehrfahrtenkarten über HandyTicket-Systeme abgewickelt werden sollen. Die Geschäftsführung wird beauftragt, einen Business Case auszuarbeiten und der zuständigen Gesellschafterversammlung der VDV-KA KG zur Beschlussfassung vorzulegen.“

http://www.eticket-deutschland.de

 

Neueste Artikel

Ein neuer Digitaler Ausweis-Service ermöglicht die vollautomatisierte Identifikation und Legitimierung von Sparkassen-Kunden innerhalb kürzester Zeit. Entwickelt wurde der Service von der S-Markt & Mehrwert. Die Pilotierung und Einführung wird…

Der Vorsitzende des IT-Planungsrates und der Hauptgeschäftsführer des Bankenverbandes sowie die Geschäftsführer von Bank-Verlag und Governikus vereinbaren intensiven Informationsaustausch der beiden Branchen.

Nach der Hauptversammlung vom 29. April 2019 berief der Aufsichtsrat auf seiner Sitzung am 9. Mai Massimo Sarmi zum Vizepräsidenten des Aufsichtsrats. Zugleich wurde Nicola Cordone als Vorstandsvorsitzender (CEO) des…