Sagem Orga führt Feldtests zu Simple Mobile Services durch

Das Projekt „“Simple Mobile Services““ (SMS) hat es sich zum Ziel gesetzt, die Kreation und Nutzung von mobilen Diensten entscheidend zu erleichtern und zu verbessern und Vertrauen in ihre sichere Nutzung zu schaffen. Sagem Orga hat in diesem Rahmen intensiv daran gearbeitet, die SIM-Karte als Basiskomponente für Dienste mit hohen Sicherheitsanforderungen in die Endnutzer-Geräte (d.h. Mobiltelefone und Smart Phones) zu integrieren. Die Ergebnisse aus dem Projekt testet Sagem Orga nun gemeinsam mit dem Mobilfunkanbieter TIM und dem Forschungskonsortium Radiolabs unter Praxisbedingungen. Dazu wird eine Nutzergruppe von 100 italienischen Studenten der Universität Rom Tor Vergata mit eigens für den Versuch gefertigten SIM-Karten sowie mit der zur Nutzung von „“Simple Mobile Services““ benötigten Endgeräte-Software ausgestattet. Die Studenten sollen damit für vier Monate mobile Dienste nutzen. Getestete Anwendungsfälle sind z.B. die Anmeldung zu einer Prüfung, die Einschreibung zu einer Vorlesung oder die Bestätigung eines Geschäfts in einer von der Universität Tor Vergata betriebenen lokalen Online-Tauschbörse für Studenten. Zur Unterstützung dieser Szenarien enthalten auch die SIM-Karten innovative Applikationen, wie zum Beispiel das kryptografische Verfahren „“Signature Service““. Ziel der Versuchsreihe ist es, genau festzustellen, wie die mobilen Dienste in der Realität genutzt, angenommen und weiterentwickelt werden. „“Wir gehen davon aus, mit den Ergebnissen zeigen zu können, dass die SIM-Karte auch in zukünftigen Telekommunikationsmarkt-Szenarien eine entscheidende Rolle spielen wird““, so Didier Sérodon, Chief Technology Officer bei Sagem Orga. „“Nach Abschluss des Projektes werden wir gemeinsam mit unseren Projektpartnern in der Lage sein, innovative Produkte für den Markt zugänglich zu machen. Wenn mobile Dienste leicht und sicher zu nutzen sind, wird das neue, profitable Geschäftsmodelle ermöglichen.““ www.ist-sms.org www.sagem-orga.com  

Neueste Artikel

Ein neuer Digitaler Ausweis-Service ermöglicht die vollautomatisierte Identifikation und Legitimierung von Sparkassen-Kunden innerhalb kürzester Zeit. Entwickelt wurde der Service von der S-Markt & Mehrwert. Die Pilotierung und Einführung wird…

Der Vorsitzende des IT-Planungsrates und der Hauptgeschäftsführer des Bankenverbandes sowie die Geschäftsführer von Bank-Verlag und Governikus vereinbaren intensiven Informationsaustausch der beiden Branchen.

Nach der Hauptversammlung vom 29. April 2019 berief der Aufsichtsrat auf seiner Sitzung am 9. Mai Massimo Sarmi zum Vizepräsidenten des Aufsichtsrats. Zugleich wurde Nicola Cordone als Vorstandsvorsitzender (CEO) des…