Schneller Einstieg ins eGovernment

Die erforderliche eGovernment-Infrastruktur besteht aus einer virtuellen Poststelle, einer Online-Navigationshilfe, einem CMS sowie einem Modul zur Integration der elektronischen Signatur. Ein Vorteil von CuriaTOWN ist die Verwendung von Open-Source-Komponenten, die eine Erweiterung von CuriaTOWN möglich machen. Zudem können Kommunen zwischen eigenem Betrieb und Wartung auf ihren Servern oder einer ASP-Lösung wählen. www.fertig-rathaus.de 

Neueste Artikel

Ein neuer Digitaler Ausweis-Service ermöglicht die vollautomatisierte Identifikation und Legitimierung von Sparkassen-Kunden innerhalb kürzester Zeit. Entwickelt wurde der Service von der S-Markt & Mehrwert. Die Pilotierung und Einführung wird…

Der Vorsitzende des IT-Planungsrates und der Hauptgeschäftsführer des Bankenverbandes sowie die Geschäftsführer von Bank-Verlag und Governikus vereinbaren intensiven Informationsaustausch der beiden Branchen.

Nach der Hauptversammlung vom 29. April 2019 berief der Aufsichtsrat auf seiner Sitzung am 9. Mai Massimo Sarmi zum Vizepräsidenten des Aufsichtsrats. Zugleich wurde Nicola Cordone als Vorstandsvorsitzender (CEO) des…