Für die Nutzung des elektronischen Identitätsnachweises, auch Online-Ausweisfunktion genannt, ist ein so genannter Basisleser zwingend erforderlich. Er ermöglicht es beispielsweise, in Internetshops einzukaufen, Musik herunterzuladen, Alters- und Wohnortbestätigungen durchzuführen, Zugang mit Pseudonymen zu realisieren, eine Versicherung abzuschließen oder auch Behördengänge über die Bürgerportale bequem von zu Hause aus zu erledigen. Der Basisleser SCL011, ein kontaktloser Chipkartenleser von SCM Microsystems, wird über die USB-Schnittstelle mit dem PC verbunden und stellt das Bindeglied zwischen neuem Personalausweis und Computer dar. Unterstützt werden derzeit Windows® XP, Vista® und Windows®7, MacOS X und Linux für die Distributionen Ubuntu, OpenSuse und Debian Betriebssysteme. Der SCT3-Kontrollerchip mit SmartOS®-Funktion ermöglicht jederzeit sichere Firmware-Aufrüstungen, um den SCL011 an neue Kartenanforderungen und Funktionserweiterungen anzupassen und dadurch einen optimalen Investitionsschutz sicherzustellen. www.scmmicro.com
Ein neuer Digitaler Ausweis-Service ermöglicht die vollautomatisierte Identifikation und Legitimierung von Sparkassen-Kunden innerhalb kürzester Zeit. Entwickelt wurde der Service von der S-Markt & Mehrwert. Die Pilotierung und Einführung wird…