Siegel für elektronische Signaturen

Bisher können zwei Anbieter von Zertifizierungsdiensten ihre Signaturkomponenten mit dem ISIS-MTT-Siegel schmücken, weitere befinden sich derzeit in der Prüfung. Erstmals wurde es Anfang Oktober 2003 an das Trustcenter der Nürnberger DATEV eG vergeben. Da die berufsständischen Zertifizierungsstellen der Rechtsanwaltskammern, Steuerberaterkammern, der Wirtschaftsprüferkammer und in naher Zukunft auch der Patentanwaltskammer auf die Dienstleistungen des DATEV-Trustcenters zurückgreifen, sind diese ebenfalls als ISIS-MTT-konform zu betrachten. Seit Anfang November 2003 führt zudem das Produkt „“Entrust AuthorityTM Security Manager 7.0 for Windows““ das Siegel. Die Verleihung an den kanadischen Zertifizierungsdienstleister Entrust unterstreicht den internationalen Zuschnitt der ISIS-MTT-Initiative. Um das Zertifikat zu erhalten, müssen die Anbieter gegenüber der ISIS-MTT-Initiative die Kompatibilität ihrer Komponenten mit dem Standard nachweisen. Wesentliche Grundlage für diesen Nachweis ist das erfolgreiche Durchlaufen des ISIS-MTT-Testbeds, eines Prüfsystems für die korrekte Umsetzung der ISIS-MTT-Spezifikation. Dies kann beim Anbieter selbst oder bei bestätigten Prüflabors geschehen. Derzeit haben zwei Prüflabors die Berechtigung, solche Konformitätstests durchzuführen: die Secorvo Security Consulting GmbH und die TÜViT GmbH. ulrike.schulte@teletrust.de www.teletrust.de 

Neueste Artikel

Ein neuer Digitaler Ausweis-Service ermöglicht die vollautomatisierte Identifikation und Legitimierung von Sparkassen-Kunden innerhalb kürzester Zeit. Entwickelt wurde der Service von der S-Markt & Mehrwert. Die Pilotierung und Einführung wird…

Der Vorsitzende des IT-Planungsrates und der Hauptgeschäftsführer des Bankenverbandes sowie die Geschäftsführer von Bank-Verlag und Governikus vereinbaren intensiven Informationsaustausch der beiden Branchen.

Nach der Hauptversammlung vom 29. April 2019 berief der Aufsichtsrat auf seiner Sitzung am 9. Mai Massimo Sarmi zum Vizepräsidenten des Aufsichtsrats. Zugleich wurde Nicola Cordone als Vorstandsvorsitzender (CEO) des…