TH Wildau wird Mitglied bei Sichere Identität Berlin-Brandenburg e.V.

Mit dem Eintritt der TH Wildau setzt Sichere Identität Berlin-Brandenburg e.V. einen weiteren Schritt seiner Strategie um, verstärkt Mitglieder im Brandenburger Raum zu gewinnen und damit in der Region Berlin-Brandenburg ein starkes Kompetenznetzwerk für sicherheitsrelevante Themen zu schaffen. „Die TH Wildau ist seit langem ein anerkannter Partner der Wirtschaft, insbesondere der kleinen und mittleren Unternehmen in der Region. Daher passt die Hochschule sehr gut zu uns“, sagt Gregor Költzsch, Geschäftsführer des Vereins Sichere Identität Berlin-Brandenburg.

Der Verein Sichere Identität Berlin-Brandenburg e.V. vereint 23 akademische und wissenschaftliche Einrichtungen, Unternehmen und Anwender. Er deckt damit die gesamte Wertschöpfung von der Forschung über die industrielle Entwicklung bis hin zum Anwender ab und bietet Expertenwissen sowie ein einzigartiges Portfolio auf dem Gebiet der Sicheren Identität.

www.sichere-identitaet-bb.de

www.th-wildau.de

Neueste Artikel

Ein neuer Digitaler Ausweis-Service ermöglicht die vollautomatisierte Identifikation und Legitimierung von Sparkassen-Kunden innerhalb kürzester Zeit. Entwickelt wurde der Service von der S-Markt & Mehrwert. Die Pilotierung und Einführung wird…

Der Vorsitzende des IT-Planungsrates und der Hauptgeschäftsführer des Bankenverbandes sowie die Geschäftsführer von Bank-Verlag und Governikus vereinbaren intensiven Informationsaustausch der beiden Branchen.

Nach der Hauptversammlung vom 29. April 2019 berief der Aufsichtsrat auf seiner Sitzung am 9. Mai Massimo Sarmi zum Vizepräsidenten des Aufsichtsrats. Zugleich wurde Nicola Cordone als Vorstandsvorsitzender (CEO) des…