“Besonders erfreulich ist zudem, dass die Anzahl der aktiven Chipkarten einen historischen Höchststand erreicht hat““, so Volker Koppe, Marketingleiter GeldKarte bei EURO Kartensysteme. Als aktiv gilt dabei jede Karte, die mindestens einmal im Monat genutzt wird. Im Durchschnitt werden aktive Karten weiterhin rund fünf Mal im Monat zum bargeldlosen Bezahlen verwendet. Auch die Anzahl der aktiv genutzten Bezahlterminals, also z. B. Fahrkartenautomaten oder TeleStationen, habe um mehr als 20 Prozent zugenommen. Im vergangenen Jahr konnte eine Zunahme der Durchschnittszahlbeträge auf 2,35 Euro verzeichnet werden. Diese Steigerung um mehr als neun Prozent im Vergleich zum Vorjahr ist laut EURO Kartensysteme durch die zunehmende Bedeutung der GeldKarte bei der Bezahlung an Zigarettenautomaten zu erklären. Zukünftig soll die Bedeutung der GeldKarte aufgrund der Novellierung des Jugendschutzgesetzes noch stärkere Bedeutung am Zigarettenautomaten bekommen, denn ab 1. Januar 2007 ist eine Altersprüfung des Kunden am unbeaufsichtigten Zigarettenautomaten Pflicht. Mehr als 40 Millionen GeldKarten tragen bereits das so genannte Jugendschutzmerkmal, mit dem man sich am Automaten als mindestens 16 Jahre alt ausweisen kann. Alle 500.000 Zigarettenautomaten in Deutschland werden derzeit mit der entsprechenden Lesevorrichtung für die GeldKarte versehen. volker.koppe@eurokartensysteme.de www.geldkarte.de
Ein neuer Digitaler Ausweis-Service ermöglicht die vollautomatisierte Identifikation und Legitimierung von Sparkassen-Kunden innerhalb kürzester Zeit. Entwickelt wurde der Service von der S-Markt & Mehrwert. Die Pilotierung und Einführung wird…