Berchtold würdigte in seiner Antrittsrede die vierjährige Amtszeit des Gründungspräsidenten von BITKOM, Volker Jung: „BITKOM und Volker Jung stehen für die bestmögliche Verbindung, die es zwischen einer Branche, ihrem Verband und seinem Präsidenten überhaupt nur geben kann.“ Dass BITKOM so erfolgreich sei, sei weder Zufall noch Naturgesetz. Vielmehr sei es das Ergebnis harter Arbeit, intelligenter Konzepte und viel diplomatischen Geschicks. Berchtold: „Wer weiß, wie schwer die Integration zweier Unternehmen ist, der kann ahnen, wie schwer seinerzeit die Integration von sechs Verbänden mit mehr als 700 Unternehmen war. Mir ist kein ähnliches Vorhaben bekannt, das so schnell und mit so viel Erfolg abgeschlossen worden wäre“. In den Mittelpunkt seiner Präsidentschaft will Berchtold das Thema Innovation stellen. Sieben Achtel des Wirtschaftswachstums würden durch Innovation erzeugt. Nach einer Erhebung des Mannheimer Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung bei Unternehmen quer durch alle Branchen, seien die ITK-Technologien für mehr als 90% der Befragten der wichtigste Innovationstreiber. Das technische Know-how sei in Deutschland vorhanden, aber die Umsetzung von Innovation in Umsatz und Ertrag müsse noch verbessert werden. Berchtold forderte die Politik auf, das gesamtgesellschaftliche Ziel zu setzen, Deutschland bis zum Jahr 2010 zum innovativsten Standort zu machen. Dazu könne die Branche der Informationstechnik, der Telekommunikation und der neuen Medien entscheidende Beiträge leisten. i.koepke@bitkom.org www.bitkom.org
Ein neuer Digitaler Ausweis-Service ermöglicht die vollautomatisierte Identifikation und Legitimierung von Sparkassen-Kunden innerhalb kürzester Zeit. Entwickelt wurde der Service von der S-Markt & Mehrwert. Die Pilotierung und Einführung wird…