The World of Smart ID Solutions
FIDO Themen (Fast IDentity Online) gab es bereits im Rahmen dieses Kongresses, als er noch OMNICARD hieß. Waren sogenannte FIDO Authenticators bis vor kurzem aber noch ein Thema für Experten, so haben sie sich inzwischen in den Mainstream vorgearbeitet. Und sie versprechen jetzt, die Authentisierung im Online-Einkauf zu revolutionieren.
Digitales Zentralbankgeld (CBDC) ist ein heiß diskutiertes Thema im Bereich Payment. Damit eine Einführung erfolgreich gelingen kann, sind schon beim Design eine Reihe von IT-Sicherheitsanforderungen zu berücksichtigen. Um europäische Zentralbanken bei der Gestaltung und möglichen Einführung einer digitalen Zentralbankwährung für den Euro-Raum zu unterstützen, plant das BSI Leitplanken in Form einer Technischen Richtlinie für den Betrieb einer CBDC zu setzen. Dabei liegt der Fokus auf Technologieneutralität und darauf, dass die Anforderungen für Entwickler, Betreiber und Anwender realistisch, aber dennoch wirkungsvoll sind.
Die Session gibt eine aktuelle Einführung in CBDCs; anschließend werden die aus BSI-Sicht kritischsten Punkte für eine sichere Umsetzung einer CBDC beleuchtet sowie eine erste prototypische Implementierung einer digitalen Zentralbankwährung vorgestellt.
Vor einigen Jahren wurde viel über die Wallet gesprochen, auch auf diesem Kongress. Und klar, Beispiele wie das Apple Wallet haben in einem engen Rahmen erfolgreich vorgelebt, was ein Wallet sein könnte … und dann hat sich Payment anderen Themen zugewendet.
In 2023 spricht nun aber plötzlich wieder jeder von der Wallet. Und teilweise mit einem klareren Fokus, warum Banken das Thema für sich besetzten müssten.
The World of Smart ID Solutions